-
admin wrote a new post, Freigabeerklärung des Insolvenzverwalters und Vollstreckungsverbot vor 1 Monat, 3 Wochen
Das Vollstreckungsverbot des § 89 Abs. 1 InsO gilt für Zwangsvollstreckungen in die Insolvenzmasse und in das sonstige Vermögen des Schuldners. Nachdem der Insolvenzverwalter einen Vermögensgegenstand fre […]
-
admin wrote a new post, Nachtragsliquidation ist ins Handelsregister einzutragen – BGH, 26.07.2022, II ZB 20/21 vor 3 Monaten, 4 Wochen
Der Bundesgerichtshof hat für die Eintragung der Nachtragsliquidation ins Handelsregister eine fundamentale Kehrtwende vollzogen. Bestellt das Amtsgericht den Nachtragsliquidator nach § 66 Abs. 5 GmbHG, sind d […]
-
admin wrote a new post, Rechtsgeschäfte des Nachtragsliquidators bleiben wirksam – OLG Düsseldorf, 17.03.2021 – 3 Wx 33/21 vor 3 Monaten, 4 Wochen
Das OLG Düsseldorf hat in einer neuen Entscheidung über die zeitliche Komponente der Bestellung eines Nachtragsliquidators entschieden. Zwei Punkte sind hervorzuheben:
In der Regel wird der N […]
-
admin wrote a new post, Löschung der GmbH im Handelsregister wegen Vermögenslosigkeit – OLG Celle, Beschluss v 17.10.2018, 9 W 80/18 vor 1 Jahr
Löschung aus dem Handelsregister ohne Anmeldung der Auflösung, Veröffentlichung und Sperrjahr allein aufgrund Versicherung des Liquidators ist nach der Entscheidung OLG Celle 9. Zivilsenat, Beschluss vom 17 […]
-
admin wrote a new post, Der Ersatzanspruch eines Gläubigers gegen den Liquidator einer GmbH vor 1 Jahr, 2 Monaten
Der Beklagte war Alleingesellschafter, Geschäftsführer und am Ende Liquidator einer GmbH. Die Klägerin war Steuerberaterin der GmbH. Sie erstellte u.a. Jahresabschluss und Steuererklärungen für das Jahr 2009 […]
-
admin wrote a new post, Löschung einer vermögenslosen Gesellschaft ohne Liquidation vor 1 Jahr, 8 Monaten
Eine AG oder eine GmbH kann ohne Liquidation und ohne Sperrjahr aus dem Handelsregister gelöscht werden. Nach der entsprechenden Vorschrift § 60 Abs. 1 Nr. 7 GmbHG, § 394 FamFG ist dafür Voraussetzung, dass die […]
-
admin wrote a new post, Gläubigerbefriedigung in der Abwicklung vor 1 Jahr, 11 Monaten
Eine zentrale Aufgabe der Abwickler / Liquidatoren ist die Erfüllung der Gesellschaftsverbindlichkeiten. Die Abwickler dürfen kein Gesellschaftsvermögen an die Gesellschafter ausschütten, bevor nicht die Ges […]
-
admin wrote a new post, Nachtragsliquidation einer kapitalistisch strukturierten GmbH & Co. KG vor 3 Jahren
Oberlandesgericht München
Urteil verkündet am 23.01.2002
Aktenzeichen: 7 U 4255/01
HGB § 161 Abs. 1
AktG § 273 Abs. 4
Die Nachtragsliquidation einer kapitalistisch strukturierten GmbH & Co. KG erf […]
-
admin wrote a new post, BFH, Urteil vom 1.7.2014 – IX R 47/13, zur Frage: Wann realisiert eine Kapitalgesellschaft den Auflösungsverlust für den Fall, dass später eine Nachtragsliquidation durchgeführt wird? vor 4 Jahren, 9 Monaten
BFH, Urteil vom 1.7.2014 – IX R 47/13, zur Frage:
In welchem Jahr ist ein Auflösungsverlust zu berücksichtigen, wenn nach dem förmlichen Abschluss der Abwicklung eine Nachtragsliquidation durchgeführt wird? […] -
admin wrote a new post, Auflösung, Liquidation oder Abwicklung einer Gesellschaft vor 5 Jahren, 2 Monaten
Allgemeines
Aus der Perspektive der Gesellschafter ist die Liquidation oder Abwicklung der Beginn des Zeitraumes nach der Auflösung der Gesellschaft oder des Vereins, durch den sie zur tatsächlichen Ve […] -
admin wrote a new post, BGH: Verjährung der Erstattungsansprüche der GmbH mit Entstehung der Unterbilanz vor 5 Jahren, 2 Monaten
Vorliegen einer verbotenen Auszahlung zu Lasten des zur Erhaltung des Stammkapitals erforderlichen Vermögens; Bestellung einer dinglichen Sicherheit für einen Darlehensrückzahlungsanspruch eines Si […]
-
admin wrote a new post, Nachtragsliquidator bei einer Kommanditgesellschaft ? Liquidator entspr. entspr. § 273 Abs. 4 AktG oder § 146 Abs. 2 HGB? vor 5 Jahren, 2 Monaten
In Rechtsprechung und Literatur ist es umstritten, ob ein Nachtragsliquidator bei einer Personengesellschaft (OHG, KG usw.) als Liquidator entspr. § 273 Abs. 4 AktG oder § 146 Abs. 2 HGB zu bestellen i […]
-
admin wrote a new post, Die Zuständigkeit des Amtsgerichts Charlottenburg in Nachtragsliquidationssachen vor 5 Jahren, 2 Monaten
Einleitung
Das Amtsgericht Charlottenburg ist über die regional begrenzten Zuständigkeiten hinaus Registergericht und Insolvenzgericht für das gesamte Stadtgebiet von Berlin.Der Ge […]
-
admin wrote a new post, Kosten des Nachtragsliquidationsverfahrens und Vergütung des Nachtragsliquidators vor 5 Jahren, 2 Monaten
Einleitung
Die Durchführung eines Nachtragsliquidationsverfahrens ist kostenintensiv. In jedem Fall entstehen Gerichtskosten, die das Gericht in der Regel in Höhe von zwei Gerichtsgebühren zum Gegenstandswert vo […] -
admin wrote a new post, Compliance: Rechtliche Anforderungen an Unternehmen im Rahmen der Digitalisierung der Energiewende vor 5 Jahren, 2 Monaten
Das „Internet der Dinge“ hält Einzug in unseren vier Wänden – mit intelligenten Kaffeemaschinen, smarten Glühbirnen und Überwachungssystemen. Das ist der Fortschritt.
Dann rückt die Frage in den Vordergrund: Werd […]
-
admin wrote a new post, Compliance: Rechtliche Vorgaben an die Vorbeugung von Hackerangriffen im Unternehmnen vor 5 Jahren, 2 Monaten
Zu den rechtlichen Ansprüchen, wenn ein Unternehmen Opfer eines Hackerangriffs wird
Angriffe auf Unternehmen sind heute leider Alltag – ebenso wie die Gefahr, die dadurch droht, dass immer noch Unternehmer di […] -
admin wrote a new post, Deutsche Gerichtsverfahren gegen Appleby? vor 5 Jahren, 3 Monaten
Sagen Sie mir, was Sie vorhaben, ich berate Sie gerne und fachkundig.
Wollen Sie Schadenersatz nach deutschem Recht gegen Appleby geltend machen?Estera – Hinterziehung der Einfuhrumsatzsteuer – I […]
-
admin wrote a new post, Handelsvertretervertrag: Kündigung und Ausgleichsanspruch vor 5 Jahren, 3 Monaten
Endet ein Handelsvertreterverhältnis z. B. durch Kündigung oder Befristung kann dem Handelsvertreter ein Ausgleichsanspruch gem. § 89b HGB zustehen. Die Voraussetzungen und die Reichweite dieses Au […]
-
admin wrote a new post, Liquidatorenanmeldung bei einer GmbH vor 5 Jahren, 3 Monaten
§§ 35, 65, 66, 67 GmbHG – Liquidatorenanmeldung bei einer GmbH –
Die Auflösung der GmbH ist von den Geschäftsführern anzumelden, wenn die Eintragung im Handelsregister konstitutiv wirkt, hingegen von den Liqu […] -
admin wrote a new post, Antragsberechtigung im Nachtragsliquidationsverfahren der GmbH und AG §§ 66 Abs. 5 GmbHG und 273 Abs. 4 AktG vor 5 Jahren, 3 Monaten
Das Nachtragsliquidationsverfahren
Das Registergericht kann eine gelöschte Gesellschaft (GmbH oder AG) unter engen Voraussetzungen wieder aufleben lassen. Dies sind die Fälle der sogenannten N […] - Mehr laden
Liquidator analog §§ 66 V GmbHG bzw. 264 II AktG